wOnnige Fundstücke: Die Waffel-Edition
Heute teilt die wOnne-Redaktion ihre persönlichen Waffelfavoriten mit dir. Ob klassisch oder herzhaft, trendig ganz nach Instagram-Manier oder den Umständen geschuldet knusprig. Wir sprießen nur vor Waffel-Ideen, die wir dir hier und heute verraten.
Lauras Fundstück: Der klassische Waffelteig
Ich mag es gerne einfach. Ein Rezept mit vielen Zutaten, zig Arbeitsschritten und diversen Extras? Bitte ohne mich. Manchmal eskaliere ich am Wochenende in der Küche, aber das ist eher die Ausnahme. Ansonsten gilt: Vom Einfachen das Gute. Daher ist mein Favorit auch ein relativ klassisches Rezept. Mit geriebenem Apfel im Waffelteig wird das Ergebnis besonders saftig und ein bisschen Obst schadet ja auch nie oder?
>> Klicke hier, um zum klassischen Waffel-Rezept zu kommen
Stephanies Fundstück: Der Waffel-Hype aus Korea
Vielleicht bist auch du schon auf Instagram über Croffles gestoßen. Und vielleicht hast du darüber den Kopf geschüttelt, denn warum sollte man eigentlich ein Croissant in ein Waffeleisen packen. Kurz gesagt: Weil es mega lecker ist! Croffles sind bei uns Dauergast geworden.
>> Klick hier, um zum Croffles-Rezept zu kommen

Leas Fundstück: Knusper-Waffeln mit Kurkuma
Beim Schlendern durchs Einkaufszentrum, eigentlich war ich auf der Suche nach Nähzeug und Blumentöpfen, fiel mir zwischen Kerzenständern und Geschirr ein hübsches Gerät ins Auge. Somit ist mein Fundstück mein kleines rosa Waffeleisen. Und weil man mit ihm weder belgische noch klassische Waffeln backen kann, sondern sehr dünne Waffelchen, findest du bei mir diese Woche Knusper-Waffeln mit Kurkuma!
>> Klick hier, um zum Knusper-Waffel-Rezept zu kommen

Franzis Fundstück: Herzhafte Waffeln mit Käse, Speck und Frühlingszwiebeln
Genug Süßkram, ich brauche jetzt was deftiges. Etwas, wovon ich auch satt werde. Wie schön, dass so etwas auch aus dem Waffeleisen kommt. Waffeln kannst du nämlich auf herzhafte Art zubereiten. Das Rezept stammt ursprünglich von einem amerikanischen Foodblog, ich habe es über die Zeit leicht verändert. In der Ursprungsfassung war noch recht viel Zucker enthalten, aber das muss ja nicht sein 🙂 . Ich mag sie sehr und hoffe, sie schmecken dir auch.
>> Klick hier, um zum herzhaften Waffel-Rezept zu kommen

Hast du noch mehr spannende Ideen, wie wir unsere Waffeln variieren könnten? Oder was wir außer Tiefkühl-Croissants in unsere Waffeleisen stecken könnten? Dann schreib uns doch darüber auf Instagram!