Rezept: Gegrillte Tofu-Spieße
Grillen ohne Fleisch? Kein Problem! Gegrillte Tofu-Spieße sind so lecker, dass sie jeden überzeugen. Wir verraten dir, wie du sie zubereitest!
Ich muss zugeben, Tofu und ich – wir brauchten ein bisschen Zeit, um uns in der Küche besser kennenzulernen. Meine ersten Versuche waren leider nur mäßig lecker, aber mittlerweile bin ich ein großer Fan von Tofu. Denn er ist unglaublich vielseitig und kann für sehr viele Rezepte verwendet werden. Tofu nur als Fleischersatz abzuschreiben, wird diesem Lebensmittel nicht gerecht.
Hergestellt wird Tofu aus Sojamilch und mit einem Gerinnungsmittel eingedickt und dann gepresst. Zum Grillen suchst du einen Tofu, der relativ fest ist, damit er nicht beim Wenden zerbricht. Den besten Tofu findest du meiner Meinung nach in asiatischen Supermärkten im Kühlregal oder in Blöcken verkauft. Achte auf die Beschreibung „Firm“, dann sollte dieser für gegrillte Tofu-Spieße geeignet sein.
Die richtige Vorbereitung für gegrillte Tofu-Spieße
Meistens ist Tofu in Wasser eingelegt und der Block ist damit vollgesaugt. Erste Aufgabe: Das Wasser muss raus, damit er den Geschmack der Marinade annehmen kann. Also Wasser abgießen und den Tofu pressen. Das geht so:
- Tofu auspacken
- Wasser abgießen
- Tofu in ein sauberes Geschirrhandtuch wickeln und auf ein Gitter legen. Gitter auf einen tiefen Teller stellen.
- Einen weiteren Teller auf den Tofu stellen und mit einem schweren Gegenstand beschweren.
- Mindestens 30 Minuten auspressen, am besten 1 Stunde.
Ich nehme dafür eine Mehlpackung oder eine Wasserflasche. Schau auf jeden Fall, dass sich das Gewicht gleichmäßig verteilt, damit der Tofu am Ende nicht schief ist. 😀

Wenn du richtig viel Zeit hast, deine gegrillten Tofu-Spieße vorzubereiten, dann friere den Tofu ein und taue ihn auf, bevor du ihn weiterverarbeitest. Durch das Einfrieren verändert er seine Struktur und wird deutlich bissfester. Perfekt also für die gegrillte Tofu-Spieße.
Soja-Anbauflächen in Deutschland wachsen rasant
Soja wird mittlerweile auch in Deutschland angebaut und die Anbauflächen dafür wachsen rasant: Während unsere Kollegen von argrarheute 2018 noch von 23.900 ha Anbaufläche schrieben, waren es 2021 bereits 35.000 ha! Die größten Anbauschwerpunkte sind Bayern und Baden-Württemberg und werden dort bereits häufiger als Erbsen, Ackerbohnen und Lupinen angebaut.

Gegrillte Tofu-Spieße
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
Zutaten
- 1 Block fester Tofu
Marinade
- 3 EL Sojasoße Japanische, wie z. B. von Kikkoman
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Balsamico
- 2 TL Dijon-Senf
- 1 TL Liquid Smoke/Flüssigrauch
- 1 Knoblauchzehe in Scheiben geschnitten
Anleitung
- Tofu wie beschrieben auspressen für min. 30 Minuten.1 Block fester Tofu
- In der Zwischenzeit die Marinade vorbereiten und alle Zutaten zusammenrühren.3 EL Sojasoße, 2 EL Ahornsirup, 1 EL Balsamico, 2 TL Dijon-Senf, 1 TL Liquid Smoke/Flüssigrauch, 1 Knoblauchzehe
- Tofu in längliche Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen.
- Soße darüber gießen und für 1 Stunde im Kühlschrank marinieren, zwischendrin einmal wenden. Ich würde aber empfehlen, den Tofu über Nacht zu marinieren. Wenn du Holzspieße nutzt, lasse sie auch einige Zeit in Wasser einweichen, damit sie auf dem Grill nicht so leicht anbrennen.
- Tofu-Scheiben auf Holzspieße tun und von beiden Seiten anbraten, bis die Soße dunkler wird und leicht karamellisiert.

Was ist Liquid Smoke?
Ich bin lange drum rumgeschlichen, aber vor einiger Zeit zog auch eine Flasche Flüssigrauch bei mir ein. Diese Soße verleiht Gerichten einen Räuchergeschmack, ohne lange echtem Rauch ausgesetzt zu sein. Der Vorteil von Liquid Smoke ist, dass man so ein rauchiges Aroma erhält und die Lebensmittel weniger mit Schadstoffen belastet sind. Schadstoffe wie Teer und Ruß werden aus dem Produkt sogar herausgefiltert. Für mich das einfach nur praktisch – weil ich so auch mit meinem kleinen Gasgrill und ohne starke Rauchentwicklung ein rauchiges Aroma bekomme.
Weitere vegetarische Grillrezepte findest du hier: