Rezept: Bratpaprika Padrón vom Grill
In Spanien zählt die kleine grüne Bratpaprika zu den klassischen Tapas. Auf dem Grill entfaltet sie ihre typischen Röstaromen besonders gut.
Zum Feierabendbier reichen die Spanier gerne Tapas. Ein Klassiker sind die grünen Pimientos de Padrón. Mittlerweile gibt es die spanischen Bratpaprikas auch hierzulande im Lebensmitteleinzelhandel zu kaufen. Sie sehen weniger wie Paprika, eher wie dunkelgrüne Peperonis aus, schmecken aber mild. Werden sie richtig scharf angebraten oder gegrillt, entwickeln sie ein tolles Röstaroma, das die Umami-Geschmacksknospen Flamenco tanzen lässt.

Spanische Bratpaprika vom Grill
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
Zutaten
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Bratpaprika Padrón
- 1 Prise Grobes Meersalz
Anleitung
- Zuerst die Paprikaschoten waschen und gut abtrocknen.
- Die Schoten in einer Schüssel mit 3 Esslöffel Olivenöl schwenken.
- Die Schoten entweder direkt auf den Grill legen oder auf ein Stück Alufolie, wenn der Grillrost zu grobmaschig ist.
- Etwa 5 bis 8 Minuten auf beiden Seiten grillen bis die Haut dunkle Blasen wirft.
- Die noch heißen Schoten mit Meersalz bestreuen und servieren.
Die Pimientos de Padrón sind nicht nur eine tolle Beilage zu Grillfleisch. Sie sind auch ein schmackhaftes Gericht für vegetarische Grillabende. Wir haben noch weitere vegetarische Grillrezepte für euch.