Rezept: Croffles – Die Croissant-Waffeln
Der neueste Foodtrend aus Korea hat auch Deutschland erreicht: Croffles sind auf Instagram der Hit. So kannst du die Croissant-Waffeln nachbacken.
Mein Waffeleisen ist mein bester Freund in der Küche, denn es hilft mir in vielen Lebenslagen. Aktuell ist es im Dauereinsatz, um Croffles zu produzieren. Cro-was? Ja, es ist wieder so ein Trendgebäck, dass über das Internet die Welt erobert. Und was soll ich sagen: Croffles verbinden das Beste aus beiden Welten: Croissants und Waffeln.
Croissant + Waffel = Croffles
Erinnert ihr euch noch an den Hype um den „Cronut“, ein Donut aus Croissant-Teig? Croffles sind so ähnlich und meiner Meinung nach sogar besser. Und dabei sind sie megaschnell zubereitet. Du brauchst nur eine Tüte Tiefkühl-Croissants und ein Waffeleisen und das wars eigentlich schon. Das klingt zwar ziemlich langweilig, aber glaubt mir: Es lohnt sich!
Die ersten Croffles gab es wohl bereits 2017 in Irland, wirklich durchgesetzt haben sie sich aber erst, seit sie in Süd-Korea ihren Streetfood-Siegeszug gefeiert haben.
An Croissants liebe ich die buttrige Leichtigkeit und an ihnen kann man schnell erkennen, welche Bäcker gut darin sind, Blätterteig zu machen. Und genauso vielfältig wie Croissants selbst können auch Croffles herzhaft oder süß gegessen werden. Ganz nach eurem Geschmack.


Grundrezept für süße Croffles
Ich bin ein süßes Schleckermaul. Wenn ich könnte, würde ich mich den ganzen Tag von süßen Backwaren und anderen Mehlspeisen ernähren. Noch dazu mach ich es simpel: Zimt-Zucker und etwas Puderzucker sind mir völlig ausreichend. Eins sollte klar sein: Die süßen Croissant-Waffeln sind kein Diät-Snack. Eher das Gegenteil. Ich teile hier mit dir das einfache Grundrezept, dass ihr ganz nach eurem Geschmack noch erweitern könnt.


Croffles (Grundrezept)
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
Equipment
- 1 Waffeleisen (egal welche Form)
- 1 Backpinsel zum Einfetten
- 1 Zange
Zutaten
- 4 TK-Croissants
- 50 g Zimt-Zucker-Mischung
- 50 g Butter zum Einfetten des Waffeleisens
- 20 g Puderzucker
Anleitung
- Tiefkühl-Croissant aus dem TK-Fach holen und auftauen lassen. (30 Minuten)
- Wenn die Croissants aufgetaut sind, kannst du das Waffeleisen vorheizen.
- Zimt-Zucker in einen tiefen Teller geben und Croissant darin von allen Seiten wälzen und leicht andrücken.
- Waffeleisen mit Butter einpinseln. Croissant hineinsetzen und etwa 3 -4 Minuten backen.
- Waffeleisen öffnen und Croffle auf einen Teller geben. Mit Puderzucker bestreuen.
Notizen


Wie du Croffles weiter verfeinern kannst
Die Waffeln kannst du natürlich noch weiter mit anderen Zutaten servieren. Weitere süße Ideen sind:
- Gehobelte Karamell-Toffees sind in Süd-Korea der Renner
- Vanille-Eis
- Frische und saisonalle Früchte
- Sahne
- Schoko-Soße
- Ahorn- oder Reissirup
Falls du es lieber herzhafter magst, kannst du den Zimt-Zucker auch weglassen und die gebackene Croissant-Waffeln dann mit Käse oder Wurst essen.
Wenn du stattdessen nach einem einfachen Rezept für Waffeln suchst, schau doch mal bei dem Rezept von Laura vorbei: Waffelteig-Grundrezept.