wOnne | Konsum
Slow life, slow food, slow fashion – der Geist unsrer Zeit ist achtsam! Warum Kleidung mehr als ein Konsumgut ist und wie Langsamkeit in die Garderobe einkehrt.
Die Textilindustrie gehört zu den größten Umweltsündern. Aber Klamotten machen Spaß! Die Alternative heißt Second-Hand-Mode – wo finden wir die besten Teile?
Diabetes, Karies, Adipositas – alles Krankheiten, die ein hoher Zuckerkonsum begünstigt. Zuckerersatz gibt es. Aber wie gesund sind diese Möglichkeiten? Die Vor- und Nachteile im Überblick.
Weniger ist mehr - mehr Raum und Zeit für dich. Das steckt hinter der Idee von Minimalismus. Ausmisten ist der erste Schritt und schenkt mehr Lebensqualität.
Vanlife steht für Minimalismus . Was braucht man wirklich und was kann Daheim bleiben? Hier kommen Dinge, die ich auf Reisen mit dem Van nie mehr missen möchte.
Viele Leute wollen gerne raus aus den Städten. Im Berchtesgadener Land haben Freiwillige die Möglichkeit, Landleben pur am eigenen Leib zu erfahren und dabei noch Gutes zu tun.
Mit wOnne kommt die Natur in dein Postfach: Melde dich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.
Vegane Smoothies
12,95 €
Festes Shampoo Waldkiefer
9,90 €
Der Konsumkompass
20,00 €
Planet A – das nachhaltige Kartenspiel
11,90 €
WMF Smoothie-to-go
48,99 €
Gewächshaus & Pflanzkasten
34,95 €
DIY Häkelset Öko Markttasche Bologna Biscuit
29,99 €
Der Karneval der Tiere
26,00 €
WMF KULT X Stabmixer Edition
40,99 €