wOnne | Mondkalender
Der Mond im Mai stirbt, während die Natur im Wonnemonat Richtung Himmel wächst und alles blüht. Wir verraten euch die Bedeutung des Wonnemonds.
Der Mond im April: Mit dem Osterdatum ist es nicht ganz so leicht wie mit dem Weihnachts-Datum. Denn der Termin dieses Festes hängt vom Mond ab. Aber warum?
Der Mond im Februar trägt viele Namen: Schneemond, Hungermond, aber auch der verrückte Hornung. Neben Fasching feiern ist jetzt die beste Zeit für Reinigung!
Zum Jahreswechsel wird viel orakelt. Auch die Heiligen Drei Könige waren Sterndeuter. Ihr wichtigstes Werkzeug? Der Mond! Alle Infos zum Mond im Januar hier.
Die kurzen Tage und langen Nächte im Dezember haben nicht nur auf uns Menschen eine Wirkung, sondern auch – oder vor allem – auf die Natur.
Den Mond im November nennt man auch als Nebelmond. Welchen Einfluss der Mond auf die Frauen hat, erfährst du in Dagmars monatlicher Mondkolumne.
Der Mond im Oktober. Zur Zeit des Jagdmondes schauen vor allem die Jäger hinauf und orientieren sich an seinem Licht.
Der Mond im September: Wenn der Mond im September aufgeht steht er im Zeichen Fische, das über die Träume und den Schlaf regiert. Hier erfahrt ihr mehr.
Der Mond im August wirft ein wichtiges Thema auf: Zeit als kostbares Gut. Eine Idee, wie der Mond bei diesem Problem Abhilfe schaffen kann.
Mit wOnne kommt die Natur in dein Postfach: Melde dich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.
ELENATURA Räuchermischung Rauhnächte 48 ml
13,90 €
Magnetische Landkarte Deutschland
19,90 €
Bio-Jojobaöl mit Pipette
12,90 €
Lauftraining – Die Anatomie verstehen
19,95 €
Bio-Bienenwachstuch “Starter-Set” – Bunte Blumenwiese
26,90 €
Der Karneval der Tiere
26,00 €
Blumenpresse
14,95 €
Peeling Seife mit Kaffee
9,99 €
Fermentations Starter Kit – wilde Fermente selber machen
49,90 €