wOnne | Themen des Monats | Balkon & Hochbeet
Das größte Problem im Hochbeet? Dass nicht genug Platz für alle Gemüsesorten ist. Mit unseren Tipps holst du das Beste beim Hochbeet bepflanzen raus!
Einige Pflanzen brauchen eine „Schulter zum Anlehnen“ oder besser gesagt eine Rankhilfe zum Klettern. Rankgitter selber bauen ist dabei einfacher, als du denkst.
Warum nur Gemüse und Blumen pflanzen, wenn auch noch Naschobst auf dem Balkon wachsen kann? Hier erfährst du, mit welchem Obst die Ernte funktioniert.
Mit diesen acht Pflanzen gegen Mücken sagst du ungebetenen Gästen auf dem Balkon oder im Garten den Kampf an.
Du möchtest den Vögeln in deiner Nachbarschaft etwas Gutes tun? Dann richte eine Vogeltränke am Balkon auf. Mit unseren Tipps klappt das auch das ganze Jahr.
Selbst gemachter Brennnesseljauche kann als natürlicher Dünger eingesetzt werden und die Zutaten wachsen dafür in jedem Stadtpark. So setzt du die Jauche an.
Wir müssen die Artenvielfalt der Insekten erhalten. Was hilft? Pflanz viele verschiedene bienenfreundliche Balkonblumen!
Die Eisheiligen und ihre vernichtenden Fröste lassen uns zittern: Hier erfährst du, was hinter dem Phänomen steckt und was es fürs Urban Gardening bedeutet.
Auf deinem Balkon ist noch Platz für Gemüse? Dann solltest du jetzt Tomaten vorziehen, um im Herbst die Ernte zu genießen. 5 einfache Schritte findest du hier!
Mit wOnne kommt die Natur in dein Postfach: Melde dich jetzt für unseren wöchentlichen Newsletter an.
Planet A – das nachhaltige Kartenspiel
16,90 €
Lauftraining – Die Anatomie verstehen
19,95 €
Detox Suppe
12,95 €
WMF Smoothie-to-go
53,99 €
Der Konsumkompass
20,00 €
DIY Häkelset Öko Markttasche Bologna Biscuit
29,99 €
The Glow – Naturkosmetik selber machen
16,99 €
Opinel Parallele Santoku
34,00 €
Festes Shampoo Waldkiefer
9,90 €