Dips zum Grillen: 3 einfache Rezepte
Der heimliche Star deines Grillabends: 3 einfache und leckere Dips zum Grillen, die schnell selbstgemacht sind und jeden Gast überzeugen.
Ich bin super gerne draußen und genieße die warmen Tage auf dem Balkon. Wir Deutschen gelten als einer der größten Griller. Ab April beginnt bei vielen die Grillsaison und ein passender Ort wird immer irgendwie gefunden. Die meisten grillen im eigenen Garten oder auf dem Balkon. Aber auch am Strand und in Grillzonen in Parks werden die Grills ausgepackt.
Dips zum Grillen: Rezepte in diesem Artikel
Dips zum Grillen gehören dazu!
Was neben dem Grillgut und einem guten Brot (z. B. unser Kräuter-Zupfbrot) auf keinen Fall fehlen darf? Dips – egal ob du lieber Fleisch oder Gemüse grillst. Da sind sich die meisten (ausnahmsweise) einig: Laut einer aktuellen Umfrage setzen 60 Prozent auf selbst gemachte Dips zum Grillen. Hier teilen wir mit dir unsere erprobten Lieblingsrezepte der wOnne-Redaktion.
Cashew-Dip: Der Allrounder für den Sommer

Cashew-Dip mit Frischkäse
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
Zutaten
- 100 g Cashewkerne (geröstet, gesalzen)
- 200 g Frischkäse
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Schalotte
- Salz nach Geschmack
- Pfeffer nach Geschmack
- Paprikapulver nach Geschmack
- 1 Stange Lauchzwiebeln (zur Dekoration)
- Etwas Milch, falls der Dip zu fest ist
Anleitung
- Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten.100 g Cashewkerne
- Cashew mit Frischkäse, Knoblauch und Zwiebeln in einen Mixer zu einer gleichmäßigen Creme vermengen. Mit Gewürzen abschmecken.100 g Cashewkerne , 200 g Frischkäse, 1 Zehe Knoblauch, 1 Schalotte, Salz, Pfeffer, Paprikapulver
- Lauchzwiebel in Ringe schneiden und Dip damit garnieren.1 Stange Lauchzwiebeln
Dips zum Grillen: am liebsten selbst gemacht!
Zu den beliebtesten Grill-Dips in Deutschland zählen nach Statista die Klassiker Tzatziki, Aioli, Hummus und Guacamole.
Dips und Aufstriche lassen sich aber leicht nach eigenem Geschmack zusammenstellen: Die Basis für die meisten Dips zum Grillen lässt sich aus Quark, Frischkäse, Crème fraîche, Schmand oder Mayonnaise herstellen. Verfeinert wird dann mit den passenden Küchenkräutern und mit Gewürzen abgeschmeckt. Aber auch Zwiebeln, Lauch und getrocknete Tomaten können hinzugegeben werden.
Feta-Erbsen-Dip: Grüne Augenweide

Erbsen-Feta-Dip
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
Zutaten
- 150 g Erbsen (Frisch oder TK)
- 2 Stangen Lauchzwiebeln
- 2 EL Zitronensaft
- 200 g Feta
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Anleitung
- Frische Erbsen kurz im kochenden Wasser blanchieren. Falls es TK-Erbsen sind, diese für 2-3 Minuten köcheln.150 g Erbsen
- In der Zwischenzeit die Lauchzwiebel putzen und klein schneiden. Den Feta mit einer Gabel grob zerdrücken.2 Stangen Lauchzwiebeln, 200 g Feta
- Dann alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben. Vom Lauch und den Erbsen je ein 1 EL beiseitestellen.150 g Erbsen, 2 EL Zitronensaft, 200 g Feta, 2 EL Olivenöl, 2 Stangen Lauchzwiebeln
- Zutaten mit einem Stabmixer pürieren. Abschmecken und ggf. nachwürzen. Falls der Dip noch zu fest ist, esslöffelweise Wasser dazugeben und unterrühren bis zur gewünschten Konsistenz.Salz & Pfeffer
Falls die Dips zu fest sind, kannst du Milch, Wasser, Zitronensaft, Olivenöl oder auch Sahne zum Glattrühren verwenden.
Unsere Rezepte sind nur Ideen, mit denen ihr ganz nach eurem Geschmack dann weiter experimentieren könnt. 😊
Röstzwiebel-Dip: Würzige Überraschung

Röstzwiebel-Dip
Klick auf die Sterne zum Bewerten!
Zutaten
- 200 g Frischkäse
- 150 g Schmand
- 30 g Röstzwiebeln
- 0,5 TL Kurkuma
- Salz & Pfeffer
- etwas Milch oder Wasser zum Glattrühren
- 10 g Röstzwiebeln (Deko)
Anleitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren.200 g Frischkäse, 150 g Schmand, 30 g Röstzwiebeln, 0,5 TL Kurkuma, etwas Milch oder Wasser zum Glattrühren
- Abschmecken mit Salz und Pfeffer, bei Bedarf mit Wasser oder Milch glattrühren.Salz & Pfeffer
- 10 g Röstzwiebeln
Auf der Suche nach weitere Grillrezepte? Probiere doch unsere Marinaden oder die leckere Rote-Bete-Butter?